


Alle aktuellen |
Events |
Die ÖCV-Eventübersicht
Die wichtigsten Wettkämpfe der Saison im Überblick
Der ÖCV informiert Sie hier über die wichtigsten nationalen wie internationalen Wettkämpfe. Neben der Österreichischen Staatsmeisterschaften nehmen die Curling-Teams des ÖCV an nationalen wie internationalen Curling-Turnieren sowohl im Bereich Breiten- als auch Leistungssport teil.
Die National-Teams vertreten Österreich insbesondere bei den alljährlich stattfindenden Europameisterschaften (ECC). Langfristiges Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2022. Der Weg dorthin führt über gute Platzierungen bei Weltmeisterschaften, respektive dem Olympiaqualifikationturnier 2021.
Neben diesen internationalen Meisterschaften nehmen die National-Teams auch an den Turnieren der WORLD CURLING TOUR (WCT) teil. Die EUROPEAN JUNIOR CURLING TOUR (EJCT) bietet hingegen den Junioren-Teams des ÖCV gute Wettkämpfe, um sich mit der internationalen Elite zu messen.
Im Oktober veranstaltet der ÖCV mit dem "Austrian Mixed Doubles Cup" in Kitzbühel jährlich ein Turnier im Rahmen der MD WORLD CURLING TOUR. Im Dezember findet dann stets der "EJCT Austrian Cup" in Kitzbühel statt.
-
Österreichische Staatsmeisterschaften Mixed 2021 (ÖSTM Mixed)
19.-22.11.2020 – ÖSTM 2021 Mixed in Kitzbühel
2 Frauen & 2 Männer bilden ein Team - Die Mixed-Meister vertreten möglicherweise den ÖCV bei den Mixed Curling Weltmeisterschaften (WMxCC) 2019.
Teilnehmende Teams: Die Staatsmeister 2020: Die österr. Mixed-WM Teilnehmer 2019: Info folgt OCC
- UNTERBERGER Andreas
- AUGUSTIN Hannah
- HIGATZBERGER Gernot
- PFLÜGLER Astrid
-
Österreichische Staatsmeisterschaften (ÖSTM)
09.-11.10.2020 – ÖSTM in Kitzbühel
Teilnehmende Teams:
Gruppe A: Gruppe B: - KCC 1 (Wunderer)
- CFÖ (Forejtek)
- CCS 1 (Eichinger)
- DCCL (Csenar)
- OCC (Unterberger)
- KCC 2 (Hofer)
- CCS 2 (Kramlinger)
- KCC 3 (Gründhammer)
Folgende Dokumente können über die Links eingesehen werden:
-
4. Golf und Curling-Turnier Kitzbühel ...... LEIDER ABGESAGT WEGEN COVID-19
LEIDER ABGESAGT WEGEN COVID-19
4. Golf und Curlingturnier Kitzbühel, am 04.Oktober 2020 Golfclub Kitzbühel und Curlinghalle Sportpark Kitzbühel
Teilnahmebedingungen: Golfer ab HCP 45 und Curler auch Beginner!
Spielmodus: 18 Löcher Golfturnier Texas Scramble, Puttingcompetition und 4 Ends Curling. Mannschaften werden vom Vorstand des Golf und Curlingclub Kitzbühel zusammengestellt, außer es melden sich bereits 4er Teams an.
Es können sich auch nur Golfer zum Turnier anmelden, die nicht Curling spielen möchten/können. Für diese wird ein Ersatzspieler beim Curling eingesetzt.
Anmeldung im Golfclub Kitzbühel Sekretariat bis 02.Oktober 2019 / 12 Uhr oder bei Anni Reiner : email: annireiner@gmx.at
Startgeld: pro Person Euro 60,-- Greenfee für Gäste Euro 64,--
Eincurlen am 03.Oktober 20120 um 18 – 20 Uhr in der Curlinghalle Sportpark Kitzbühel, mit anschließendem Pizzaessen im Restaurant Sportpark.
Im Startgeld sind enthalten: Freitag Eincurlen mit anschließendem Pizzaessen und am
Sonntag den 04.Oktober 2020, 8 Uhr Frühstück am Start im Steakhouse Kaps, Halfway, Kaffee und Kuchen in der Curlinghalle Sportpark Kitzbühel, Bahngebühren Curlinghalle sowie Abendveranstaltung im Gasthof Schmiedboden bei Christian Zavratsky 19 Uhr: Weinverkostung von und mit Franz Sauerstingl Fels am Wagram, Abendessen, Wein, Bier und nichtalkoholische Getränke.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen ein schönes Spiel und Gut Stein.
Golf- und Curling Club Kitzbühel
Anni Reiner, Präsidentin
Peter Horngacher, Kassier
Traudi Koudelka, Schriftführerin
-
WCT Austrian MD Cup 2020
Update 28. September 2020
15.-18.10.2020 - Kitzbühel (Österreich/Tirol)
Der ÖCV veranstaltet im Rahmen der WORLD CURLING TOUR zusammen mit dem Kitzbüheler CC nach der Premiere 2015 bereits den 6. Austrian MD Cup im Sportpark in Kitzbühel. Mixed Doubles Curling wurde 2015 als weiterer Curling Wettbewerb in das Olympische Programm aufgenommen und feierte bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang seine fulminante Premiere. Mit Kristin Skaslien und Magnus Nedregotten aus Norwegen nehmen erneut die Olympia-Bronze-Gewinner und die Austrian MD Cup Sieger 2019 in Kitzbühel teil.
Internationale Mixed Doubles Erfolge des ÖCV
2012 konnte das ÖCV-Team mit Claudia Fischer und Christian Roth erstmals Bronze bei einer WM gewinnen.
WCT | Austrian MD Cup 2020 - Entry Form -
CORONAVIRUS
In der aktuellen Coronakrise wurden die Einschränkungen seitens der Bundesregierung verschärft. So gilt ab Montag, 16.3.2020 ein Ausgangsverbot. Die Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum wird eingeschränkt. Sportplätze, Spielplätze und andere öffentliche Plätze der Begegnung müssen ab sofort geschlossen werden. Die Menschen werden aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Soziale Kontakte sollen ausschließlich mit jenen Menschen geschehen, mit denen sie zusammenleben.
Bis auf Weiteres stellt der ÖCV den gesamten Sportbetrieb ein.
-
Corporate Curling in Wien
Ab sofort können Sie beim Wiener Eislaufverein eine oder zwei Curlingbahnen inkl. Equipment und Betreuung + Catering-Angebot direkt via office@wev1867.at buchen.
Weitere Infos HIER
-
Österreichische Staatsmeisterschaften Mixed Doubles 2020
Ein Mann und eine Frau bilden ein Team - Die Mixed Doubles-Meister vertreten möglicherweise den ÖCV beim Mixed Doubles Qualifying Event 2020.
Teilnehmende Teams: Die Staatsmeister 2019: Spielplan - KCC 1 Hannah Augustin/Martin Reichel
- KCC 2 Maria Birbamer/Florian Mavec
- KCC 3 Marijke Reitsma/Martin Seiwald
- KCC 4 Karina Toth/Sebastian Wunderer
- DCCL Jill Witschen/Mathäus Hofer
- CCS Sophie Mayrhofer/Philipp Eichinger
- OCC Johanna Höss/Gernot Higatzberger
Kitzbühel CC
- REICHEL MARTIN
- AUGUSTIN Hannah
Zur Ansicht des Spielplanes bitte HIER klicken
Resultate -
Winter World Masters Games 2020
Winter World Masters Games Innsbruck 2020
Dabei sein ist alles! Von 10. bis 19. Jänner 2020 werden Innsbruck und Tirol Gastgeber der 3. Winter World Masters Games (WWMG) sein.
Die WWMG 2020 sind das weltweit größte Wintersport-Festival für Ü30-Jährige. Die IMGA, der Dachverband dieser Multisportveranstaltung, ist vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt und richtet sich an erwachsene Sportler aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „spirit together“ erhalten Hobbyathleten die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam mit ehemaligen Sportstars an den Startzu gehen. Das Mindestalter variiert je nach Sportart und ist die einzige Teilnahmebedingung.Das Sportangebot der WWMG 2020 deckt beinahe die gesamte Bandbreite des Wintersports ab:
Ski Alpin, Biathlon, Langlauf, Skispringen, Nordische Kombination, Ski Orientierungslauf, Skibergsteigen, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Short Track, Eishockey und Curling. In den zwölf Sportarten werden mehr als 2.000 Medaillen vergeben.
Mehr als 3.000 Athleten werden im Jänner 2020 in Tirol erwartet, um bei diesembesonderen Wintersport-Festival dabei zu sein. Getreu den Olympischen Werten und der Philosophie „Sport für Alle“ werden persönliche Bestleistungen in einem freundschaftlichen und respektvollen Miteinander zelebriert.
Die Wettkämpfe werden in enger Zusammenarbeit des Organisationskomitees der innsbruck-tirol sports GmbH mit erfahrenen Sportpartnern umgesetzt.
https://www.innsbruck2020.com/de/innsbruck-2020 -
World Mixed Doubles Qualification Event 2019
02.-07.12.2019 - Greenacres (Schottland)
Resultate -
Europameisterschaften (ECC) 2019
16.-23.11.2019 - Helsingborg (Schweden)
Resultate -
Try Curling Vienna 17.11.19
Du kennst Curling nur aus dem Fernsehen und wolltest diesen Wintersport schon immer ausprobieren? Dann komm zum Anfänger-Curlingtraining am 17. November 2019!
Infos und Anmeldung unter:Anzeige des Flyers HIER -
WCT Austrian MD Cup 2019
17.-20.10.2019 - Kitzbühel (Österreich/Tirol)
Der ÖCV veranstaltet im Rahmen der WORLD CURLING TOUR zusammen mit dem Kitzbüheler CC nach der Premiere 2015 bereits den 5. Austrian MD Cup im Sportpark in Kitzbühel. Mixed Doubles Curling wurde 2015 als weiterer Curling Wettbewerb in das Olympische Programm aufgenommen und feierte bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang seine fulminante Premiere. Mit Kristin Skaslien und Magnus Nedregotten aus Norwegen nehmen die Olympia-Bronze-Gewinner in Kitzbühel teil.
Internationale Mixed Doubles Erfolge des ÖCV
2012 konnte das ÖCV-Team mit Claudia Fischer und Christian Roth erstmals Bronze bei einer WM gewinnen. Bei der WMDCC 2016 in Karlstad/Schweden hat der ÖCV mit seinem National-Team (Karina Toth & Sebastian Wunderer) den 11. Platz ereicht und 2 Olympia-Punkte erspielt. Der ÖCV ist bei der WMDCC 2017 in Lethbridge/Kanada dann leider knapp an den Play Off Spielen vorbeigeschrammt und verpasste so die Chance auf einen der begehrten 8 Olympia-Startplätzen.
Group A:
Group B:
Group C:
NOR W: Kristin SKASLIEN
M: Magnus NEDREGOTTENESP
W: Irantzu GARCIA
M: Gontzal GARCIASUI
W: Laura ENGLER
M: Marco HEFTIAUT W: Marijke REITSMA
M: Martin SEIWWALDCZE
W: Veronika NEZNALOVA
M: Matej NEZNALHUN
W: Dorottya PALANCSA
M: Zsolt KISSSUI
W: Stephanie WILD
M: Thomas KUPPERGER
W: Andrea SCHÖPP
M: Klaudius HARSCHAUT
W: Astrid PFLÜGLER
M: Jonas BACKOFENSUI W: Michèle JÄGGI
M: Marc PFISTERSWE
W: Johanna HELDIN
M: Kristian LINDSTRÖMGER
W: Constanze OCKER
M: Uli KAPPSWE W: Tilde VERMELIN
M: Fabian WINGFORSSUI
W: Noëlle ISELI
M: René ISELIWCT | Austrian MD Cup 2019 - ProgramWCT | Austrian MD Cup 2019 - RulesWCT | Austrian MD Cup 2019 - LIVE Scoring -
Mixed WM 2019
12.-19.10.2019 – WMxCC 2019 Aberdeen (Schottland)
WMxCC | Aberdeen 2019WMxCC | Aberdeen 2019 - SpielplanWMxCC | Aberdeen 2019 - LIVE Scoring -
TAG DES SPORTS 2019
TAG DES SPORTS IM WIENER PRATER - DORT BEWEGT SICH WAS ...
-
ERSTAUSSTRAHLUNG AM 13.09.2019 um 20:15 ORF 1
Curling für Eisenstadt
ist eine österreichische Filmkomödie der ORF-Fernsehfilmreihe STADTKOMÖDIE aus dem Jahr 2019 von Andreas Schmied mit Katharina Straßer, Marlene Morreis. Veronika Polly und Maddalena Hirschal.
Handlung:
Die junge Touristik-Managerin Vicki ist eine verwöhnte Frau, die bislang mit Hilfe des guten Rufes ihres Vaters, dem einflussreichen Weinbauern Hubert Kapfensteiner, im Leben vorangekommen ist. Als ihr bei der Präsentation einer neuen Werbelinie der Agentur, für die sie tätig ist, ein Fehler unterläuft verliert sie ihren Arbeitsplatz. Sie wird zum Gespött der Branche und ist bei ihrem Vater unten durch. Vicky muss lernen auf eigenen Beinen zu stehen. Nach einem kurzen Durchhänger startet sie wieder durch und versucht die Curling-Weltmeisterschaft der Damen in die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt zu holen.
Für eine erfolgreiche Bewerbung fehlt ihr allerdings ein Eisenstädter Curling-Team, außerdem hat Vicki vom Sport Curling selbst keine Ahnung. Eigentlich ein aussichtsloses Unterfangen. Sie setzt alles daran, eine eigene Damen-Curling-Mannschaft aufzustellen, um damit gegen die Staatsmeister aus Kitzbühel zu gewinnen und Eisenstadt zum Austragungsort der WM zu machen. Auf dem Weg dorthin muss sie lernen, dass Freundschaft keine Einbahnstraße ist und man sich für echte Leistung im Leben anstrengen muss.
-
Curling World Cup 2019 - Grand Final
08. - 12. Mai 2019 Peking (China)
Der erste Curling Welt Cup erreicht seinen Höhepunkt: Am ersten Grand Final der Geschichte nehmen insgesamt 24 Mannschaften (je 8 Männer-, Frauen- und Mixed Doubles Mannschaften) aus insgesamt 10 Nationen teil.
Was ist der Curling Welt Cup?
Der Curling Welt Cup ist eine aus vier Events bestehende Serie, welche im September 2018 in Suzhou, China begann und mit dem Grand Final in Peking endet. Der zweite Event fand in Omaha, USA statt. Gastgeber des dritten Events war Jönköping in Schweden. Die Sieger jedes Events qualifizieren sich automatisch für das Finale. Ebenso qualifizierten sich die jeweiligen Weltmeister, das Gastgeberland China, die laut Weltrangliste höchstrangigste Nation, die sich noch nicht qualifiziert hatte sowie jeweils ein extra eingeladenes Team. Die detaillierten Qualifikationsregeln kann man hier nachlesen.
Die Spiele gehen nicht über die tradionellen 10 Ends, sondern nur über 8 Ends. Wenn es nach 8 Ends unentschieden steht, dann entscheidet ein shoot-out mit einem Stein. Die jeweils 8 Mannschaften pro Wettbewerb werden in zwei Pools zu je 4 Mannschaften aufgeteilt und spielen jeweils eine doppelte Round Robin. Die Top Teams jedes Wettbewerbs spielen dann im jeweiligen Finale.
Damen
CAN- Team Jennifer Jones
JPN - Team Satsuki Fujisawa
CHN - Team Yilun Jiang
USA - Team Nina Roth
KOR - Team Minji Kim
SUI - Team Silvana Tirinzoni
SWE - Team Anna Hasselborg
RUS - Team Anna Sidorova
Preisgelder:
Zum ersten Mal in der Curling-Geschichte können Athleten, die ihr Land vertreten, Preisgelder gewinnen. Beim Grand Final werden insgesamt Preisgelder in Höhe von $USD 280.000 ausgezahlt. Bei den Herren und Damen können jeweils $USD 112.000 kassiert werden, beim Mixed Doubles Event sind es immerhin noch $USD 56.000.
Beim Grand Final werden für jede Disziplin eine Gold-, eine Silber- sowie eine Bronzemedaille vergeben. Die Goldmedaille bekommt der Sieger, der Zweitplatzierte erhält die Silbermedaille.
Die Bronzemedaillen erhält das Team mit den meisten Curling World Cup Punkten aus der Round Robin des Grand Finals, welches jedoch nicht das Finale erreicht hat. Wenn mehrere Teams die gleiche Punktzahl haben dann gehen die Medaillen an das Team mit den meisten 3-Punkte Siegen. Falls mehrere Mannschaften die gleiche Punktanzahl und auch gleich viele Spiele gewonnen/verloren haben, dann spielen die Teams nach der Round Robin ein Team shoot out, um den Bronzemedaillengewinner festzulegen.
Herren
SWE - Team Niklas Edin
USA - Team John Shuster
CAN - Team Matt Dunstone
CAN - Team Kevin Koe
CHN - Team Dexin Ba
NOR - Team Thomas Ulsrud (das letzte Turnier dieses Teams)
SUI - Team Yannick Schwaller
SCO - Team Ross Paterson
Mixed-Doubles
CAN - Team Walker/Muyres
SUI - Team Jaeggi/Michel
USA - Team Anderson/Dropkin
CHN - Team Chang/Mingjie
NOR - Team Skaslien/Nedregotten
CAN - Team Sahaidak/Lott
RUS - Team Komarova/Goriachev
SUI - Team Perret/Rios
Live ScoringLive Coverage Info -
MIXED DOUBLES WM 2019
20.-27.04.2019 - Stavanger (Norwegen)
Live Scoring -
C-Europameisterschaften (ECC-C) 2019
12.-17.04.2019 - Brasov (Rumänien)
Resultate -
WCT Austrian MD Cup 2018
18.-21.10.2018 - Kitzbühel (Österreich/Tirol)
Der ÖCV veranstaltet im Rahmen der WORLD CURLING TOUR zusammen mit dem Kitzbüheler CC nach der Premiere 2015 bereits den 4. Austrian MD Cup im Sportpark in Kitzbühel. Mixed Doubles Curling wurde 2015 als weiterer Curling Wettbewerb in das Olympische Programm aufgenommen und feierte bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang seine fulminante Premiere.
Internationale Mixed Doubles Erfolge des ÖCV
2012 konnte das ÖCV-Team mit Claudia Fischer und Christian Roth erstmals Bronze bei einer WM gewinnen. Bei der WMDCC 2016 in Karlstad/Schweden hat der ÖCV mit seinem National-Team (Karina Toth & Sebastian Wunderer) den 11. Platz ereicht und 2 Olympia-Punkte erspielt. Der ÖCV ist bei der WMDCC 2017 in Lethbridge/Kanada dann leider knapp an den Play Off Spielen vorbeigeschrammt und verpasste so die Chance auf einen der begehrten 8 Olympia-Startplätzen.
Group A:
Group B:
Group C:
HUN W: Ildiko SZEKERES
M: György NAGYHUN
W: Eniko SZABO
M: Balazs FOTISWE
W: Malin WENDEL
M: Fabian WINGFORSSCO W: Jayne STIRLING
M: Fraser KINGANSCO
W: Gina AITKEN
M: Scott ANDREWSSUI
W: Daniela RUPP
M: Kevin WUNDERLINSUI
W: Noëlle ISELI
M: René ISELIFIN
W: Miia TURTO
M: Jari TURTODEN
W: Christine GRØNBECH
M: Martin GRØNBECHENG W: Anna FOWLER
M: Ben FOWLERCAN
W: Emilie DESJARDINS
M: Robert DESJARDINSGER
W: Stella HEISS
M: Uli KAPPGER W: Andrea FISCHER
M: Holger LANGENAUGER
W: Fiona WUNDERLICH
M: Till WUNDERLICHWCT | Austrian MD Cup 2018 - ProgramWCT | Austrian MD Cup 2018 - RulesWCT | Austrian MD Cup 2018 - LIVE Scoring -
European Youth Olympic Festival (EYOF) 2019
Vom 9. – 16. Februar 2019 findet in Sarajevo, Bosnien Herzegowina das eigentlich für 2017 vorgesehene European Youth Olylmpic Festival statt.
Curling ist eine von insgesamt 8 Sportarten, die bei diesem Festival ausgetragen werden. Österreich wird in Sarajevo mit einem Kitzbüheler Team vertreten sein und zwar unter Skip David Zott, Third Lisa Auer, Second Johann Karg und Lead Teresa Treichl. Als Coach wird sie Veronika Huber begleiten und unterstützen.
Die vier jungen, ambitionierten Curlerinnen und Curler sind noch eifrig am Trainieren, aber bereits jetzt voller Vorfreude und stolz darauf, part of it sein zu dürfen.
Wir wünschen unserem Kitzbüheler Team alles Gute, ganz viel Spaß und gut Stein!
EYOF Homepage -
Österreichische Staatsmeisterschaften (ÖSTM)
24.-27.01.2019 – ÖSTM in Traun
Teilnehmende Teams:
Herren: Damen: - Kitzbühel CC 1 (Wunderer)
- CC Traun 1 (Gugubauer)
- CC Traun 2 (Seidl)
- CC Steyr 1 (Eichinger)
- CC Steyr 2 (Baumgartner)
- Ottakringer CC (Unterberger)
- DCC Linz 1 (Wuschko)
- DCC Linz 2 (Schagerl)
- CFÖ 1 (Forejtek)
- Kitzbühel CC 1 (Ocker)
- DCC Linz 1 (Weghuber)
- CC Steyr 1 (Rockenschaub)
- CC Traun Dressler
Vom 24. – 27. Jänner 2019 finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Damen und Herren in Traun statt. Neun Herrenmannschaften sowie vier Damenmannschaften kämpfen um den höchsten österreichischen Titel.
ÖSTM 2019 Damen - LIVE ScoringÖSTM 2019 Herren - LIVE Scoring -
WCT Austrian Junior Cup 2018
30.11.-02.12.2018 - Kitzbühel (Österreich/Tirol)
Der WCT Austrian Junior Cup findet bereits zum 4. Mal im Rahmen der World Curling Tour in Kitzbühel statt. 2017 gewannen Team Morrison-SCO bei den Juniorinnen und Team Hösli-SUI bei den Junioren den Austrian Cup. Wer holt sich in diesem Jahr den Cup im Sportpark in Kitzbühel?
Junior Ladies:
Junior Men:
- Team Haidinger-AUT
HAIDINGER Sara PUCHINGER Chiara PFLÜGLER Astrid YUDAN Iris AUER Eva - Team Mavec-AUT
BACKOFEN Jonas SEIWALD Martin PURCELL Sean MAVEC Florian WITTIBSCHLÄGER Thomas - Team Höhne-GER
HÖHNE Mia KAPP Lena RÖSL SCHÖBERL Leonie - Team Kapp-GER
KAPP Benny MESSENZEHL Felix EITEL Willi SCHEUERL Johannes - Team Gregori-SLO
GREGORI Liza ŽEMLJA Lea KUCINA Maja ZAVELJCINA Ajda SCHIFFRER Jera Aideen - Team Mancini-SUI
MANCINI Gaëtan LACHAT Pablo PETOUD Anthony MESOT Florian KURZ Theo - Team Schwaller-SUI
SCHWALLER Xenia LORITZ Anina HOPHAN Anja HENGSBERGER Alexia GRETER Anina - Team Sever-SLO
SEVER Štefan LANGUS Simon SEVER Bine GREGORI Noel OMERZEL Jakob - Team Tanner-SUI
TANNER Mélissa SCHWIZGEBEL Celine CIGANEK Anaëlle SUTER Emma - Team Hofer-AUT
HOFER Mattäus KARG Johann JÖCHL Moritz ZOTT David WCT | Austrian Junior Cup 2018 - ScheduleWCT | Austrian Junior Cup 2018 - RulesWCT | Austrian Junior Cup 2018 - Entry Form